Herzlich willkommen bei der SG Union 94
Punkteteilung beim Tabellenzweiten SC Erkelenz
Experten würden das Spiel wohl mit einer Punkteteilung des besseren Art bezeichnen. Das 0:0 auf dem Kunstrasenplatz beim Tabellenzweiten Erkelenz war nicht nur gerecht sondern auch hochvedient durch unsere SG Union 94 erarbeitet.
Schon nach wenigen Minuten hätten unsere SG mit etwas Glück 2:0 führen können. Danach ein verteiltes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Insbesondere kämpferisch zeigte unsere Mannschaft eine Topleistung.
In der 2. Halbzeit hatte dann Erkelenz etwas mehr vom Spiel. Der Kräfteverschleiß in unserer Truppe zeigte doch Wirkung. Ab und an wurden jedoch tolle Konter gefahren, die allerdings nicht konsequehnt zu Ende gespielt wurden. In allerletzter Minute hatte Erkelenz das Siegtor vor Augen. Mit einer glänzenden Parade konnte unser Torwart Winni Hulsen diese !00prozentige aber entschärfen.
Insgesamt waren unsere Zuschauer zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis.
FJ Krichel
Endlich Auswärtssieg mit 2:1 in Wenau
Endlich war unsere Erste mit einem 16er Kader am Start und holte einen verdienten Auswärtssieg in Wenau.
Auf der herrlichen Kunstrasenanlage hatte Wenau optisch mehr vom Spiel. Aber schon in der 1. Halbzeit hätte unsere SG Union 94 mit mindestens 2:1 führen können, nachdem Baboo Ceesay mit Kopfall und Pfostentreffer scheiterte.
Nach der Halbzeit nahmen unsere Jungs das Spiel mehr in die Hand und konnte mit schönen und schnellen Kontern Nadelstiche setzen. Mit Foulelfer gelang Mo Gippert in der 66. Min. das verdiente 1:0. Auch danach boten sich einige gute Chancen, das Ergebnis zu erhöhen. In der 84. Min. dann das erlösende 2:0 durch Baboo Ceesay. Postwendend gelang Wenau zwar der Anschlusstrefer, der aber unsere Mannschaft nicht mehr in Verlegenheit bringen konnte. Mit diesem wichtigen Auswärtssieg konnte der Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf 3 Punkte reduziert werden.
FJ Krichel
Sonntag, 19.11.2023 Auswärtspiel in Wenau
Heute um 15 Uhr findet im Abstiegskampf sicherlich ein sehr entscheidendes Spiel statt. Wenau hat bisher 15 Punkte eingefahren und steht nur einen Punkt vor den Abstiegsplätzen. Der Abstand könnte also mit einem Sieg unserer SG union 94 verringert werden.
Tatsächlich kann unser Trainergespann heute mit einem 16er Kader anreisen. Das gabs auch schon lange nicht mehr. Lediglich die Langzeitverletzten Calvin König und David Balo fehlen. Mit der richtigen Einstellung dürfte in Wenau etwas zu holen sein.
Auf nach enau und unterstützt unsere Erste.
FJ Krichel
0 : 5 Niederlage in Eicherscheid am Sonntag, dem 5.11.2023
Wieder eine hohe Niederlage im Auswärtsspiel ! Was ist nur los ?? Alleine mit dem Fehlen einiger Stammspieler sind solche Niederlagen wohl nicht mehr zu erklären. Auch am Sonntag beginnen wir mit viel Elan und Einsatz. Danach aber die oft besprochenen Fehler: Nicht aggressiv genug, zu weit weg vom Gegenspieler, viele und einfache Fehlpässe. Einstellung und Wille sind nicht bei Allen so vorhanden, wie es wünschenwert wäre. Der ein oder andere Spieler sollte schon begreifen, daß die SG so den Abstieg nicht nur vor Augen hat. Der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz beträgt schon jetzt 6 Punkte.
Alle müssen schon an ihre Grenzen gehen, um wieder in der Bezirksliga erfolgreich zu sein.
Schon am Sonntag bietet die Begegnung gegen den VfR Würselen in Lindern um 14:30 h Gelegenheit zur Wiedergutmachung.
FJ Krichel
3:2 Sieg gegen Co. Oidtweiler am Sonntag, dem 29.10.2023
Nach der unglücklichen Heimniederlage mit 1:2 gegen Haaren und der folgenden Auswärtsniederlage beim Tabellenführer Lich-Steinstraß mit 5:2, gab es gestern endlich den ersehnten Heimsieg gegen die Concordia aus Oidtweiler.
Ein Spiel, das wohl nicht für schwache Nerven ausgelegt war. Im Herzschlagfinsle schaffte Jan Niklas Janes mit einem leicht abgefälschtem Freistoß aus 22 m das viel umjubelte 3:2 mit dem Schlusspfiff.
Bis dahin war es ein Spiel mit mehr Spielanteilen für unsere Gäste, aber auch guten Konterszenen für unsere SG.
Zur Chronologie:
Oidtweiler hatte in de ersten Spielminuten mehr Ballbesitz. Unsere SG fuhr aber in der 15 Minuten einen Konter aus dem Lehrbuch über die rechte Seite. Julian Herzog setzte sich durch, flankte den Ball nach innen und Mo Gippert vollendete gekonnt zum 1:0.
Dieser knappe Vorsprung wurde mit in die Halbzeit genommen. Danach gelang Leon Roosen in der 62 Min. das 1:1.
Der eingewechselte Lucas De Brito erzielte mit einer schönen Einzelleistung mittels Schlenzer ins Eck in der 90. Min. die Führung zum 2:1. Als Oidtweiter in der 5. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich schaffte, schien das Unentschieden perfekt zu sein. Dann aber kurz darauf das umjubelte Freistoßtor zum (wenn auch glücklichen) 3:2 Sieg.
Der Mannschaft kann man nur Komplimente machen, daß sie nie den Kopf hat hängen lassen, toll gekämpft hat und letztlich mit guten Spielzügen die Tore erzeilt hat.
-
Unsere Zweite holte in Scherpenseel II ein 2:2. Unglücklicherweise gelang Scherpenseel erst in der Nachspielzeit der Ausgleich. Trainer Frank Lengersdorf zeigte sich trotzdem zufrieden.
FJ Krichel
Bittere 0:3 Niederlage gegen Langerwehe
War die 1. Halbzeit noch leistungsmäßig in etwa ausgeglichen, so zeigte sich unsere Mannschaft in der 2. Halbzeit von ihrer "schlechten Seite". Man ließ den Gegner spielen und hatte kaum noch Zugriff auf das Spiel. So fiel dann auch zwangsläufig das
1 : 0 für Langerwehe. Zwar hatte Lucas De Brito noch mit einem zu hoch angesetzten Kopfball die Möglichkeit zum Ausgleich, doch ansonsten spielte nur noch Langerwehe und schoss folgerichtig 2 weitere Tore. Am Ende war unsere SG mit diesem Ergebnis noch gut bedient. Zu allem Überfluss erhielt Erik Thevis wegen wiedeerholtem Foulspiel dann auch noch die "Gelbrote". Er fehlt also beim nächsten - sooo wichtigem Spiel - in Uevekoven. Da Oidtweiler das erste Spiel gewonnen hat, rutschen wir mit unserer SG Union 94 auf den vorletzten Tabellenplatz.
FJ Krichel
Heimspiel gegen TuS Langerwehe, Donnerstag, 28.9.23. 20:00h
Wilhelm-Dohmen-Sportplatz Würm
Heute stellt sich die Mannschaft des TuS Langerwehe in Würm vor. Über viele Jahre spielte der TuS sehr erfolgreich in der Bezirksliga Staffel 3. Nun erfolgte der Wechsel in die Staffel 4. Vor dieser Saison wurde Langerwehe von vielen Trainern als Favorit benannt.
Derzeit ist Langerwehe mit 11 Punkten Siebter der Bezirksliga 4.
Man darf sehr gespannt sein, ob unsere Mannschaft die Heimstärke der letzten Spiele fortschreiben kann. Es wird mit dem immer noch dezimierten Kader jedoch schwer werden. Alle müssen mehr als 100prozent Leistung bringen, um gegen Langerwehe erfolgreich zu sein. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.
FJ Krichel
Auch beim Auswärtsspiel in Konzen für unsere SG nichts zu holen
Auswärtsspiel in dieser Saison ist für unsere Erste mit einer Niederlage gleich zu setzen. In Konzen verlor man gegen einen sicherlich nicht übermächtigen Gegner mit 3:1. Abgerutscht sind wir nun auf den 14. Platz, der am Ende Abstieg bedeuten würde. Auch bei diesem Spiel gerät die Mannschaft in nur 1 Minute (der 22.) mit 2:0 in Rückstand.
Als Maurice Gippert bereits in der 29. Min der Anschluss gelang, keimte Hoffnung auf. Trotz aller Bemühungen ezielte allerdings dann in der 80. Minute Konzen das 3:1 und das Spiel war verloren.
Bereits am Donnerstag stellt sich im Abendspiel um 20 Uhr auf dem Wilhelm-Dohmen-Sportplatz in Würm der
TuS Langerwehe vor, der von vielen Experten als Aufstiegskandidat gesehen wird.
FJ Krichel
...und wieder eine Auswärtspleite mit 1 : 5 in Stolberg
Kaum zu glauben - aber... Da beginnt unsere Mannschaft richtig gut und organisiert, hat Chancen, um mit wenigstens 2 oder 3 Toren in Führung zu gehen; fängt sich dann aber früh das 0:1. Nach der Halbzeit folgen innerhalb 1 Minute das 0:2 und 0:3. Damit war die Niederlage schon perfekt. 2 weitere Tore führten dann aber wiederum zu einem viel zu hohen Negativ-Torverhältnis. Sehenswert letztlich der Ehrenterffer durch einen 25m Freitsoß durch den von der 2. Mannschaft rekrutierten Tim Kreutz.
Weiter gehst am Sonntag mit dem nächsten Auswärtsspiel beim TV Konzen in der Eifel.
FJ Krichel
Auswärtsspiel bei der SG Stolberg am So., 17.9.23, 15:30 h
Sportanlage Gressenich
Am Sonntag sind wir bei der SG Stolberg zu Gast. Die Stolberger stehen derzeit auf dem 7. Tabellenplatz und haben nur 1 Spiel verloren. Gerade im Sturm ist die Mannschaft von Trainer Mirko Braun stark besetzt. Mit vielen Neuzugängen ist die Mannschaft wohl stärker einzuschätzen als in der vergangenen Saison.
Unsere Erste möchte an die starken Leistungen gegen den Hambacher SV anknüpfen und endlich die ersten Auswärtspunkte holen.
Dabei dürfte den Antreibern Julian Herzog und Babacour Ceesay wieder eine besondere Rolle zukommen. Sie wollen unsere Stürmer mit ihrem Passspiel in die Tiefe wieder in Szene setzen.
Mit viel Optimismus wird unser Trainer, Sean King, die Mannschaft in die Partie schicken.
FJ Krichel
Das Auf und ab geht weiter !!??
5:0 Heimsieg gegen Hambacher SV
Nach der dürftigen Leistung in Welldorf-Güsten zeigt sich unsere Erste gestern wieder von einer anderen Seite. Diese Seite ist gekennzeichnet durch Engagement, durch Kampfgeist und Spielfreude.
Bei fast unerträglichen sommerlichen Temperaturen genseits der 30 Grad gelang unserer SG ein ungefärdeter 5:0 Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können. Die Mannschaft des Tabellenletzten Hambacher SV hatte dem nichts entgegen zu setzen.
Zur Halbzeit führte unsere Erste durch Tore von Max Jansen und Julian Herzog mit 2:0. Direkt nach der Pause gelang Julian Herzog mit seinem zweiten Tor das 3:0. Lucas de Brito sorgte mit zwei weiteren Toren für den Endstand.
Nun stehen 2 Auswärtsspile in Stolberg und in Konzen bevor.
FJ Krichel